Bonellfederkern
Weitere Unterkategorien:
Malie
Superba
Die Federkernmatratze steht seit jeher für eine ausgesprochen hochwertige Schlafunterlage, die lange hält und hervorragende Liegeeigenschaften hat. Dieses ist nach wie vor so, die Matratzen mit einem Federkern behaupten sich noch immer gut auf dem Markt, trotz großer "Konkurrenz" der Schaumstoffmatratzen. Eine besondere Form der Federkernmatratze ist die Bonellfederkernmatratze.
Wenig Material, hoher Komfort
Die Federn sind bei Bonellfederkernmatratzen nicht in Taschen eingearbeitet, sondern sind oben und unten verbunden, wodurch ein hochelastischer Matratzenkern entsteht. Der Federkern ist zudem gepolstert. Die Form der Bonell-Federn ist meistens tailliert, sie sind also in der Mitte etwas schmaler als am oberen und am unteren Ende.
Gute Stützeigenschaften
Bonellfederkernmatratzen haben gute Feder-Eigenschaften. Bei geringer Belastung reagieren die Matratzen aufgrund des geringeren Widerstandes sanfter. Bei größerer Belastung wirkt den Kräften des Körpers wiederum ein stärkerer Gegendruck entgegen, was der so wichtigen Stützfunktion einer Matratze entgegenkommt. Der schlafende Körper braucht während der Nachtruhe Unterstützung durch die Schlafunterlage, damit das große Eigengewicht zu keinem Problem wird. Hier leistet der Bonellfederkern solide Arbeit. Neben dem geringen Gesamtgewicht der Matratze ist die Kompatibilität mit allen Rosten (ausgenommen Motorrahmen) ein weiteres Plus.
|